Einsatzberichte 2016
|
Juni |
Nr. 11
|
|
Brandmeldeanlage
Auwiesen, Neckarbischofsheim
|
BMA Fehlalarm |
|
1025 |
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2016 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Und wieder heißt es "Alarm BMA"! Durch Sägearbeiten von Zementfaserplatten in einem holzverarbeitenden Betrieb in den Auwiesen in Neckarbischofsheim, löste die Rauchansauganlage Alarm aus.
Die Produktionshalle wurde belüftet, sodass die BMA wieder zurückgesetzt werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandmeldeanlage
Auwiesen, Neckarbischofsheim
|
BMA-Techn. Defekt |
|
1029 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2016 um 02:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Gegen 2:45 Uhr am Montagmorgen war für die Angehörigen der Feuerwehren Neckarbischofsheim und Untergimpern der Schlaf vorbei: Alarmiert wurden sie durch die automatische Brandmeldeanlage (BMA) eines Sägewerks im Industriegebiet Auwiesen. Meldungen aus gleich zwei Gebäuden und die mutmaßliche Auslösung der Sprinkleranlage erforderten umfangreiche Erkundungen durch die Feuerwehr. Schließlich wurde von den Einsatzkräften als Ursache ein technischer Defekt ermittelt. Nach der Wiederinbetriebnahme der BMA konnten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach mehr als einer Stunde die Einsatzstelle verlassen.
Quelle: FF Neckarbischofsheim
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
Krebsbachtal
|
Unwettereinsatz UKFüGr |
|
1038 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2016 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Nach einem Unwetter im Bereich Helmstadt /Neckarbischofsheim wurde die UKFüGr Waibstadt zum besetzen der Wache alarmiert. Die Unterkreisführungsgruppe Waibstadt unterstützte bei der Koordination der notwendigen Kräfte und Materialen vom Gerätehaus Waibstadt aus.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistung
Landstraße zwischen Ugi und Ogi
|
PKW in Geröll |
|
1067 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2016 um 17:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim +++ Polizei
Einsatzbericht Die Meldung über einen beim ehemaligen Zementwerk in den Schlammmassen verunglückten PKW mit eingeschlossenen Personen bestätigte sich vor Ort nicht.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Hilfeleistung
Untergimpern
|
Unwettereinsätze |
|
1031 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2016 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim +++ Polizei
Einsatzbericht Nach dem Starkregen um kurz nach 17 Uhr wurde die Landstraße in Untergimpern an mehreren Stellen überflutet. Die erste Einsatzstelle wurde bei der Landstr. 3 gemeldet. Das Wasser auf der Straße konnte nicht mehr von der Kanalisation aufgefangen werden und drohte mehrere Häuser zu überfluten. Kurz darauf kam die Meldung von Landstr. 58. Dort zog sich ein Sturzbach durch das Anwesen über die Hofeinfahrt über die Landstraße und dann in Richtung mehrerer Wohngebäude und Gärten. Diese Schlammlawine hatte seinen Ursprung im Ziegelweg und spülte Steine und Geröll auf die Landstraße. Zudem wurden mehrere Höfe und Keller in der Landstraße und Schulstraße überschwemmt.
Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass man die Vielzahl der Einsatzstellen nicht alle gleichzeitig abarbeiten konnte. Nachdem um 17:58 Uhr der restliche Unterkreis zur Besetzung der Wachen alarmiert wurden, erhielten wir Unterstützung von weiteren Feuerwehren.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung klein
Von-Hindenburg-Str., Neckarbischofsheim
|
Tierrettung |
|
1011 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2016 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Eine Katze war in einem gekippten Fenster eingeklemmt und konnte leider nur noch tot geborgen werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 5
|
|
Brandmeldeanlage
Auwiesen 1, Neckarbischofsheim
|
BMA Fehlalarm |
|
1090 |
|
|
|
Februar |
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung klein
Sinsheimer Str., Neckarbischofsheim
|
Ölspur |
|
1062 |
|
|
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Brandmeldeanlage
Bahnhofstr., Neckarbischofsheim
|
BMA Fehlalarm |
|
1122 |
|
|
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung klein
Wiesenweg, Neckarbischofsheim
|
Person in Bach |
|
1221 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2016 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Einsatzfahrt wurde abgebrochen, da die Person bereits durch die Abt. Neckarbischofsheim gerettet wurde. Person saß an der Bachböschung im Wiesenweg im Bereich des Abenteuerspielplatzes.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2015
|
August |
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Fa. Neudel, Neckarbischofsheim
|
Fehlalarm BMA |
|
1157 |
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2015 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Aus unbekannter Ursache löste ein Brandmelder im Hauptgebäude aus. Der Bereich um den Melder wurde kontrolliert und die BMA zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Schlosshotel Neckarbischofsheim
|
Fehlalarm BMA |
|
1152 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2015 um 07:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Aus unbekannter Ursache löste derselbse Brandmelder im Eingangsbereich aus wie in der Nacht. Die Abt. Untergimpern rückte nach einer kürzen Besprechung mit dem EL wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz
Schlosshotel Neckarbischofsheim
|
Fehlalarm BMA |
|
1101 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2015 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Aus unbekannter Ursache löste ein Brandmelder im Eingangsbereich aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein Feuer oder Rauch sichtbar. Das Gebäude wurde abgesucht und die BMA zurückgestellt.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 8
|
|
Hilfeleistung klein
v. Hindenburgstr./Bgm. Neuwirth-Str., Neckarbischofsheim
|
Ausgelaufene Betriebsstoffe nach VU |
|
1250 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2015 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ Rettungsdienst +++ HvO Neckarbischofsheim +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der Rückfahrt des Brandeinsatzes kamen wir zu einem VU auf der v. Hindenburgstr. Ecke Bgm. Neuwirth-Str. in Neckarbischofsheim. Ein Fahrzeug fuhr aus bisher unbekannter Ursache auf ein am Straßenrand parkendes Fahrzeug. Der Fahrer war bereits selbständig aus dem Auto gestiegen und stand auf dem Gehweg. In dem parkenden Fahrzeug war keine Person. Es wurde 1 RTW, die Polizei und 2 HvO-Helfer zur E-Stelle gerufen, um den Fahrer und die Fahrzeughalterin ärztlich zu betreuen und zu untersuchen. Die Einsatzstelle wurde nach der polizeilichen Aufnahme und Klärung an die Polizei übergeben. Die Abt. Untergimpern sicherte die Einsatzstelle und führete eine Grobreinigung der Fahrbahn durch.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Heidäckersiedlung, Neckarbischofsheim
|
Misthaufenbrand |
|
1229 |
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2015 um 13:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim +++ Rettungsdienst +++ HvO Neckarbischofsheim +++ Polizei
Einsatzbericht Keine Tätigkeiten für die Abt. Untergimpern. Misthaufenbrand wurde durch die Abt. Neckarbischofsheim gelöscht.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 6
|
|
Brandeinsatz
Holzbau Hauck, Neckarbischofsheim
|
Maschinenbrand |
|
1331 |
|
|
|
Mai |
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Innere Christlingen, Neckarbischofsheim
|
Brand in Schuppen- und Kleintieranlage |
|
1281 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2015 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag musste die Feuerwehr ein zunächst als Gewächshausbrand gemeldetes Großfeuer im Gebiet „Innere Christlingen“ in Neckarbischofsheim bekämpfen.
Auch wenn es sich lediglich um eine größere Schuppenanlage und Kleintierstallungen handelte, musste der Vollbrand aus fünf Rohren der Feuerwehren Neckarbischofsheim und Untergimpern gelöscht werden. Dichte Bebauung, eine hohe Brandlast und meterhohe Koniferen gaben dem Feuer reichlich Nahrung. Dabei verendeten auch 16 Kaninchen und zwei Hühner. Für die Nachlöscharbeiten und das Trennen des Brandschutts musste der Bagger einer in der Nähe liegenden Baustelle angefordert werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Holzbau Hauck, Neckarbischofsheim
|
Rauchentwicklung Holzbaufirma |
|
1179 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2015 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Starke Rauchentwicklung führte zum Auslösen der Brandmeldeanlage in einem Holz verarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Auwiesen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die komplette Halle verraucht und Brandgeruch deutlich wahrnehmbar. Die Ursache lag mutmaßlich in der Fehlfunktion der automatischen Abbundmaschine und konnte nur durch eine aufwändige Suche mit einer Wärmbildkamera ermittelt werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Gartenstr., Neckarbischofsheim
|
Brandnachschau |
|
1217 |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2015 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim
Einsatzbericht Ein privater Rauchmelder hat die Bewohnerin aufgeschreckt. Da das Ofenrohr sehr heiß und ein Knacken zu entnehmen war, rief sie die Feuerwehr. Nach dem Eintreffen an der E-Stelle wurde das Ofenrohr mittels Fernthermometer kontrolliert. Es wurde am Wandeintritt des Ofenrohrs eine Temperatur von 105 Grad Celsius gemessen. Der Kamin wurde innen mittels Schornsteinfegerwerkzeug im EG, 1.OG sowie KG kontrolliert. Im 1.OG wurde ein Rauchmelder am Schornstein überhalb einer Wartungstür entdeckt, welcher vermutlich ausgelöst hat.
Details ansehen
|
März |
Nr. 2
|
|
Brandeinsatz
Sägewerk Mayer, Neckarbischofsheim
|
Maschinenbrand |
|
1211 |
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2015 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Untergimpern +++ FF Neckarbischofsheim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund eines vermutlichen technischen Defekts blockierte ein Maschinenmotor und ließ ein Gummikeilriemen durchschmoren. Daraufhin delektierte ein Rauchmelder und löste die BMA aus.
Die Feuerwehren aus Neckarbischofsheim und Untergimpern waren mit drei Löschfahrzeugen und ca. 25 Mann im Einsatz.
Details ansehen
|